Wer im ZDF Morgenmagazin auftritt, muss nicht selten dämliche Fragen  über sich ergehen lassen. Asa erging es da leider nicht anders, aber  nachdem sie den Amy Winehouse Vergleich hinter sich gebracht hatte gab  es eine wunderbare akustische Version ihrer aktuellen Single 
Be My Man. Dass sie ursprünglich aus Nigeria stammt, hat man schon ihrem Debüt aus dem Jahr 2008 nicht unbedingt angehört. Auf 
Beautiful Imperfection  ist das nicht viel anders, allenfalls 3 auf Yoruba gesungene Stücke  lassen ihre Herkunft erahnen. Macht aber alles nichts, denn dieses Album  macht einen guten Schritt nach vorne und bewegt sich deutlich in  Richtung US-Soul und lässt die eingangs erwähnte Winehouse so weit  hinter sich, dass diese längst aus dem Blickfeld geraten ist.  Paradebeispiel ist hier das Stück 
The Way I Feel, das mich von der Stimmung her an Nina Simones 
Feeling Good erinnert, das Asa auf der letzten Tour gepsielt und danach in einer umwerfenden Version auf ihrem Livealbum verewigt hat. 
The Way I Feel  muss sich davor nicht verstecken, ganz im Gegenteil, es zeigt auch,  dass sich Asa als Songwriterin weiterentwickelt hat. Auf dem Album  finden sich aber auch wunderbare Popperlen wie 
Maybe oder 
Dreamergirl, die gleichermaßen unwiderstehlich wie eingängig sind. 
Bimpé erinnernt zunächst ein bisschen an 
Jailer, nimmt aber gegen Ende ordentlich Fahrt auf und erinnert somit noch am ehesten an das Debüt, 
Oré,  ein weiteres Yoruba Stück, ist dagegen eher ruhig gehalten und mit  wunderschönen Streichern veredelt. Das beste Stück des Albums kommt aber  ganz zum Schluss: 
Questions stellt eine ganze Reihe simpler  Fragen, die aber doch nicht zu beantworten sind. "Why do we have to grow  old to be wise?" "Und warum hilft bei manch einem nicht einmal das?"  möchte man da hinzufügen. Doch auch wenn diese Frage nicht explizit  gestellt wird, so steht sie doch unbeantwortet im Raum. Nicht  unbeantwortet bleibt jedoch die Frage, ob Asa nun eine schwarze Amy  Winehouse ist. Nein, das ist sie natürlich nicht, denn sie hat die  besseren Songs, die bessere Stimme und besser aussehen tut sie obendrein  auch noch. Vielleicht ist die Winehouse aber auch einfach nur ein  schlechte Asa Kopie, vielleicht sollten manche Moderatoren in Good  Morning Shows aber auch einfach mal die Klappe halten, wenn ihnen keine  vernünftigen Fragen einfallen.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen